Der CARTEK Batterieisolator X-PRO ist für alle Renn- und Rallyeautoanwendungen konzipiert. Dieser Batterieisolator kann hohen Anlassstrom verarbeiten und ist daher für Rennmotoren mit großer Kapazität und hochgetunten Rennmotoren einschließlich V8 geeignet. Er verfügt außerdem über eine einstellbare Strombegrenzung für das Motorstopp-Ausgangssignal und einen 4-poligen abgedichteten DT-Anschluss für eine einfache Installation.
Hauptmerkmale
Kann 650 A Anlassen verarbeiten (2000 A Stoßspannung)
Kleines + leichtes Design (110 g/0,24 lbs)
Konfigurierbarer Motorstopp-Ausgang (5 A/10 A/15 A/20 A)
Eingebauter Überstrom- + Übertemperaturschutz
Integrierte RGB-Status-LED für Diagnosezwecke
Komplett gegen Wasser und Schmutz abgedichtet
Komplett stoß- und vibrationsfest
Beschreibung
Alle CARTEK Batterieisolatoren sind so konzipiert, dass sie gemäß den Sicherheitsvorschriften der FiA für den Motorsport zwei Funktionen erfüllen. Diese sind:
1) Den Motor abstellen, „Kill“.
2) Die Batterie von ALLEN elektrischen Systemen trennen, „Isolieren“.
Die Funktion „Motorstopp“ wird implementiert, indem die Stromversorgung der ECU oder des Zündkreises unterbrochen wird. Dadurch wird der Motor gestoppt und die Stromerzeugung durch den Generator/Generator wird eingestellt.
Die Funktion „Batterieisolierung“ wird implementiert, indem die negative Seite der Fahrzeugbatterie vom Chassis/der Masse getrennt wird, wodurch die Batterie von ALLEN elektrischen Systemen des Fahrzeugs getrennt wird.
Wenn die Funktion „Motorstopp“ aktiviert wird, tritt sie sehr kurze Zeit vor der Batterieisolierung ein. Ein Entladeschutz des Generators ist ebenfalls eingebaut, sodass keine zusätzlichen Komponenten erforderlich sind.
Benutzerbedienung
Alle CARTEK-Batterieisolatoren werden mit zwei Schaltern bedient: Ein am Armaturenbrett angebrachter „interner Schalter“ ermöglicht es dem Fahrer, den Batterieisolator ein- und auszuschalten. Ein „externer Schalter“ ist für die Bedienung durch Sicherheitspersonal in einer Notsituation vorgesehen. Der interne Schalter kann zum Ein- und Ausschalten des Batterieisolators verwendet werden, der externe Schalter kann den Batterieisolator jedoch nur ausschalten. Dies entspricht den Sicherheitsvorschriften von Motorsport UK.
Alle CARTEK-Batterietrennschalter schalten sich außerdem automatisch ab, wenn ein Fehler wie Kurzschluss, Überstrom, Übertemperatur oder unterbrochene Kabelverbindungen erkannt wird. In diesem Fall zeigen die LEDs an der Batterietrennschaltereinheit und am internen CARTEK-Schalter ein Blinkmuster an, um die Fehlerursache anzuzeigen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.