
Setrab ist seit Jahren führend im Motorsport und die Kühler zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
Sie erhalten bei uns das Pro-Line Programm mit den gebräuchlichsten Größen. Die Kühler haben ein Innengewinde M22x1,5 und werden mit den entsprechenden Adaptern auf das gewünschte Anschlussmaß gebracht.
Auswahl der Kühlergröße für minimalen Druckverlust
Kühlung des Motorenöls
|
Kühlung des Getriebeöls
|
 |
 |
Sie haben die Möglichkeit aus einer Reihe von Kühlern den auszuwählen, der einen geringen Druckverlust bei optimalem Durchfluss gewährt. Grundsätzlich hat ein breiter Kühler mit wenigen Rippen einen größeren Druckabfall auf Grund der höheren Fließgeschwindigkeit des Öls. Bei einem höheren Kühler mit vielen, kurzen Rippen erreichen Sie einen geringen Druckabfall bei gleichbleibender Fließgeschwindigkeit des Motoröls. |
Hier ist die Fließgeschwindigkeit des Öls oftmals sehr gering. Wenn Sie hier einen niedrigen Kühler mit langen Röhren wählen, wird der Durchfluss erhöht und die Kühlung effizienter. Eine wichtige Anwendung bei automatischen Getrieben, denn hier wird durch die Kühlung die Viskosität des Öls erhöht und die Wirkung verbessert. |
Die Kühler sind in drei verschiedenen Breiten und diverse Höhen erhältlich.
- Serie 1 Kühler haben 210mm Breite
- Serie 6 Kühler haben 330mm Breite
- Serie 9 Kühler haben 405mm Breite
Die entsprechenden Höhen entnehmen Sie bitte der Variantenauswahl.