Triple-R 1000 Elite mit intelligenter Abblendlicht Unterstützung
Der weltweit erste und patentierte Zusatzscheinwerfer mit intelligenter Abblendlicht-Unterstützung unterstreicht wieder einmal den technischen Vorsprung der Lazer LED-Scheinwerfer. Eine Kombination aus hoch-effizienten LEDs und speziell abgestimmter Lichtverteilung, ergibt einen Zusatzscheinwerfer dessen Leistung man in diesem kompakten Gehäuse nicht erwartet. Zusätzlich sind in der Front zwei photoelektrische Sensoren untergebracht die den Assistenten aktivieren sobald das Fernlicht ausgeschaltet wird. Dann bleiben im Scheinwerfer zusätzliche LEDs eingeschaltet, die den nahen und seitlichen Bereich zusätzlich zum Abblendlicht ausleuchten.
Mit der speziellen Anordnung von insgesamt 26 LEDs produziert der Scheinwerfer unglaubliche 11068lm.
Durch die enorme Leuchtweite reicht die 1lux Linie bis auf 681m, gleichzeitig sorgt die breite seitliche Streuung von 44° für entspanntes Fahren in der Nacht.
Wird das Fernlicht für mindestens 3 Sekunden eingeschaltet, aktiviert sich der "Low Beam Assist (LBA)" automatisch. Wenn dann das Fernlicht wieder ausgeschaltet, erlöschen nur die LEDs für die Weiten-Ausleuchtung und die zusätzlichen LEDs beleuchten jetzt den Bereich vor und seitlich vom Fahrzeug und unterstützen das Abblendlicht für mindestens 3 Sekunden. Während dieser Zeit scannen die Sensoren 30x pro Sekunde den Bereich vor dem Fahrzeug. Sollte jetzt ein Fahrzeug entgegenkommen, werden in diesem Bereich die LEDs abgeschaltet um ein Blenden des Gegenverkehrs auszuschließen. Das selbe geschieht bei stark reflektierenden Straßenschildern oder Straßenlampen. Sobald das Hindernis passiert wurde, schalten sich die LEDs wieder ein, oder das Fernlicht kann wieder eingeschaltet werden, was auch bei automatischem Fernlicht funktioniert. Dabei reagiert das System auch auf sich ändernde Witterung oder evtl. Verschmutzung des Sensorbereichs.
Um eine Zulassung zu bekommen verfügt dieser Scheinwerfer über die von Lazer patentierte E-Boost Technologie. Damit verfügt der RRR1000 Elite über ein E-Prüfzeichen und ist gem. ECE112 zugelassen.
Zum Lieferumfang gehört, neben 2 zentralen Halterungen, auch ein angepasster Kabelsatz.