Das Shift-P2 ist eine fortschrittliche Drehzahlanzeige, designed um immer in Ihrem Blickfeld zu sein.
Es wurde entwickelt um dem Fahrer eine Anzeige an die Hand zu geben welches nach seinen Vorstellungen konfiguriert werden kann.
Das Shift-P2 ist einfach und intuitiv zu bedienen, dank des interaktiven Display.
Zum Programmieren muss der Motor nicht hochgedreht werden, alle Werte können über die Tasten ausgewählt werden und sind im Display sichtbar.
Es können sämtliche 5V - 12V Signale zum Ansteuern verwendet werden.
Es gibt zwei Versionen des Shift-P2. In der "plus" Version sind noch mehr Funktionen enthalten, die das Shiftlight zu einem echten Multifunktions-Tool machen.
Sie können aber auch die Basis-Version erwerben und später mit einem Upgrad-Code die Funktionen für die "plus" Version freischalten.
Auf Grund seiner Bauart ist es nicht für offenen Rennwagen oder Motorräder geeignet.
Nachfolgend die Funktionen die in beiden Versionen enthalten sind:
Mehrfarbige LED:
Wählen Sie im Setup für jede LED eine Farbe. So bestimmen Sie selber die LED Farben über den Drehzahlbereich.
Graphisches Display:
Kein umständliches Programmieren mehr, da jeder Schritt als Text direkt im Display angezeigt wird. (englisch)
Mit den Taster navigieren Sie so einfach durch das Menü
Anzeige Sequenzen:
Es sind bereits 20 verschiedene Sequenzen gespeichert wie die Anzeige der LED erfolgen soll.
Automatische Anpassung der Helligkeit:
Die Helligkeit der LED können passend zur Umgebungshelligkeit justiert werden.
Automatisches Dimmen bei gleichbleibender Drehzahl:
Wenn sich die Drehzahl über einen bestimmten Zeitraum nicht ändert, dimmen die LED automatisch ab und entlasten so den Fahrer. Sobald sich die Drehzahl wieder ändert geht die Leuchtstärke wieder zurück auf die ursprüngliche Helligkeit.
Display mit Osziloscope Anzeige
Im Display können Sie sich das Drehzahlsignal anzeigen lassen. Das vereinfacht das Setup.
Batterieanzeige mit Warnfunktion
Lassen Sie sich Über- und Unterspannung als Warnsignal anzeigen.
In der "Plus" Version haben Sie zusätzlich noch folgende Features:
Benutzer definierte LED-Anzeigen
Kreieren Sie Ihre eigene LED-Sequenz mit verschiedenen Farben und LED Folgen
Zwei Profile
Zwei verschiedene Profile für entsprechende Szenarios. Sie können zwischen den Profilen jederzeit auch mittels Schalter wechseln.
Start Modus
Definieren Sie ein eigenes LED-Profil für den Start. Der Wechsel zum normalen Anzeigemodus kann entweder automatisch oder manuell erfolgen.
Motor-Ausfall-Warnung
Konfigurierbare Warnfunktion bei plötzlichem Motorstillstand, z.B. beim Start. Die Funktion kann auch mit einem externen Ausgang gekoppelt werden, um z.B. das hintere Warnlicht (Regenlicht) zu schalten
3 externe Schaltkanäle
Nutzen Sie das ShiftP2+ als kompaktes Zusatzinstrument indem Sie Signale von Sensoren nutzen. (Öldruckwarnung, Übertemperatur, usw) Oder nutzen Sie einen Kanal um ein akustisches Signal zu steuern.
Anzeige für analoge Signale
Lassen Sie sich andere analoge Signale anzeigen indem Sie Warnleuchten den LED zuordnen
Firmware Update
Zukünftige Software Uodates können einfach übertragen werden.
Wenn ein Alarm erkannt wird (Batteriespannung, Motoraussetzer, Kanäle 1 - 3), wird sofort eine Meldung im Display angezeigt und die LED blinken entsprechend der Programmierung. Diese Anzeige bleibt so lange bestehen wie auch der Fehler existent ist. Sobald der Fehler verschwunden ist erlischt auch die Fehlermeldung. Für die analogen Eingänge erscheint die Fehlermeldung wenn eine bestimmte Spannung einen vorgegebenen Wert über- oder unterschreitet.
Wenn während der Fehlermeldung ein Taster betätigt wird, so erlischt die Fehlermeldung. Für diesen Fehler erscheint dann keine neue automatische Meldung auch wenn derselbe Fehler nochmal auftritt.
Ein Multifunktionskanal kann so konfiguriert werden, dass er zum Löschen der Fehleranzeige dient wenn ein zusätzlicher Taster betätigt wird.
Wenn mehrere Fehlermeldungen gleichzeitig auftreten, werden sie gemäß der Priorität nacheinander angezeigt.
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Motorversagen
Batteriespannung
Beim betätigen der rechts/links Taster wird im Display normalerweise die Werte für Drehzahl - Batterie - AUS angezeigt. Falls immer noch einer der Fehler vorliegt deren Fehleranzeige mit einem Taster gelöscht wurden, so werden diese Fehler weithin im Display dargestellt.
Das Shift-P2+ verfügt über drei externe Kanäle.
Jeder Kanal kann als Eingang für einen analogen Spannungswert oder als Ausgang (open Kollektor bis 200mA) genutzt werden. Ein interner Vorwiderstand mit 2,2kOhm kann aktiviert werden.
Die Kanäle können für verschiedene Funktionen konfiguriert werden.
Beispiele:
Externes akustisches Signal wenn eine Fehlermeldung erkannt wurde
Akustisches Signal wenn der Schaltpunkt erreicht ist
Schaltfunktion um zwischen verschiedenen Anzeigeprofilen zu wechseln
Drehzahlausgang um andere Anzeigen anzusteuern
Analoger Eingang für Warnfunktionen von externen Sensoren oder Anzeigen
Drehzahl Ausgang
Rechteck-Signal Ausgang für andere Anzeigen.
Ausgabe entweder 1Puls/Umdrehung oder 1Puls/2 Umdrehungen Ausgang bei Motorversagen
Hier kann ein Warnlicht geschaltet werden, falls beim Start der Motor ausgeht Drehzahl Schwellwert Ausgang
Dieser Ausgang kann geschaltet werden wenn die Drehzahl einen bestimmten Wert über- oder unterschreitet. Ausgang bei maximaler Drehzahl
Der Ausgang wird geschaltet wenn die letzte LED aufleuchtet Geschalteter Kanal Ausgang
Dieser Ausgang wird aktiv, wenn ein anderer Kanal mit dem er verknüpft ist, einen bestimmten Spannungswert hat oder eine Warnmeldung aktiviert ist. Ausgang für Helligkeitsschwellwert
Der eingebaute Lichtsensor kann genutzt werden um bei einer bestimmten Helligkeit eine Funktion zu schalten. Der Schwellwert ist unabhängig vom eingestellten Wert für die LED Ausgang für externes akustisches Signal
Ein externer Summer kann angesteuert werden um bei bestimmten Konditionen ein Signal auszugeben.
Wenn die letzte LED aufleuchtet
Bei Motorversagen
Batteriespannung
Kanäle 1 – 3 wenn diese als Spannungseingänge, Warneingänge oder Drehzahlschwellwert konfiguriert wurden.
Als Multifunktionsausgang, kann der Summer entweder einmalig, pulsierend oder andauernd geschaltet werden. Der Summer muss die gleiche Betriebsspannung haben wie die Zündanlage. Der positive Anschluss des Summers wird mit dem Signalausgang des Shift-P2+ verbunden. Genereller Spannungseingang
Wenn Sie einen Kanal als generellen Spannungseingang nutzen, kann er in Verbindung mit anderen Kanalausgängen geschaltet werden. Die Schwellwerte und Logik werden bei den Spannungs- „ein“ und „aus“ Werten gesteuert. Schalten von Nutzer Profilen
Wenn Sie einen Kanal als Profil-Schalter nutzen, können Sie jederzeit zwischen zwei verschiedenen Anzeigeprofilen wechseln. Nutzen Sie z.B. ein Profil für Benzin-sparende Fahrweise und ein Profil bei maximaler Leistung. Warneingang
Ein externes analoges Signal kann von Shift-P2 überwacht werden. Die Ein- und Ausschaltspannung kann, genau wie die Schalthysterese, frei programmiert werden. Die Art der Warnleuchten kann aus verschiedenen Vorgaben ausgewählt werden.
Das Shift-P2 arbeitet mit einer Vielzahl von verschiedenen Zündsystemen.
Moderne Zündsystem mit Zündspule im Kerzenstecker ( auch CAN-Bus)
ECU mit einem Drehzahlsignal mit 5V oder 12V, Rechteck- oder Pulssignal
Mehrspulen Systeme die gegen Masse geschaltet sind, auch „wasted-spark“
Mechanische Zündverteiler Systeme
Zum Anschließen brauchen nur drei Leitungen verbunden werden:
Drehzahl Blau
Spannung Rot
Masse Schwarz
Bei der “plus” Version werden die weiteren drei Leitungen noch genutzt.
Kanal 1 Grün
Kanal 2 Weiß
Kanal 3 Orange
Die verwendeten Kabel sind leicht und hoch-flexibel. Der flache Stecker ist für eine dauerhafte Verbindung vorgesehen und sollte nicht ständig gesteckt und gelöst werden. Der Stecker passt nur in der vorgesehenen Position und rastet dort ein. Falls Sie den Stecker doch einmal lösen müssen, schalten Sie die Versorgungsspannung ab und lösen Sie am Stecker die kleinen Riegel. Wir empfehlen dafür einen kleinen Schraubendreher zu nutzen und jede Seite einzeln vorsichtig zu lösen.